
Los ging es zusammen mit meiner Mutter und meiner Schwägerin am Samstag Morgen in meiner idyllischen norddeutschen Heimatstadt.
Bei Heidi in Denker's Landcafe hat uns Nana die Basics des Freihandquiltens beigebracht. Während Heidi uns fürstlich bekocht und bebackt hat.


Nach ein bisschen Üben durften wir dann an die Nähmaschinen. Noch viel weniger einfach! Aber mit ein bisschen Übung, bekommt man den Bogen raus und dann sieht es auch ganz ordentlich aus. Nach 4 Quiltmustern und einem Haufen an tollen Tipps und Tricks war erstmal Pause. Am Sonntag ging es dann weiter mit zwei weiteren Mustern für das Portfolio und wichtigen Infos rund ums Quilten und Nähen.
Bei den Blätterranken sieht das schon anders aus, auf dem Papier noch mit spitzen Blättern, fand ich es beim Quilten einfacher runde Blätter zu quilten. (rechts unten übrigens noch meine so genannten Zecken)
Einen Tipp, wie wir unser erstes richtiges Top quilten können gab es auch noch. Aber an Ideen mangelt es mir gerade nicht...aber die Zeit...egal, über Ostern soll mein erstes freihandgequiltetes Kissen fertig werden, mal schauen ob ich das schaffe :-)

Übung macht den Meister, an den Formen muss ich noch arbeiten, aber so langsam wird man mutiger. Das Herz ist schon fast erkennbar. Das Streifenmuster eignet sich vor allem, wenn man besondere Elemente hervorheben möchte. Streifen können ja nicht so schwer sein, aber vor allem von links nach rechts sind gerade Nähte echt nicht leicht...von der Diagonale gar nicht zu sprechen...
Ich wünsch euch allen noch einen schönen Restsonntag!