
Heute beim Einkaufen, hab ich dann schonmal nach potentiellen neuen Gießformen Ausschau gehalten. Ob eine Granini-Flasche interessant aussieht?
Ich hab eigentlich erst beim Anmischen des Betons überlegt, ob es nicht schlauer gewesen wäre etwas unter zu legen, aber kein Thema, es hat nicht gestaubt, überhaupt nicht. Ich hab also neben meiner Ovi und meiner Näma, auf dem Bügelbrett einfach mal betoniert.

Zusätzlich hab ich nur eine Plastikschüssel (die war vom Mosaik basteln eh aussortiert), meine Küchenwage, einen Löffel und ein bisschen Speiseöl (als Trennmittel) gebraucht. Achja...und 200ml Wasser. Der Beton wird im Mischverhältnis 1:10 angerührt, und in jedem meiner Windlichter steckt 1kg Betonpulver.

Nach dem Trocknen (die Zeit hängt von der Größe ab, ich hab es über Nacht trocknen lassen) ging es dann an das Entformen, zuerst den Inneren Topf und dann vorsichtig den äußeren. 100% durchgetrocknet war der Beton noch nicht, außen war er noch viel dunkler als innen, aber an der Luft ist er dann schnell gleichmäßig hell geworden.
Danach hab ich das Innenleben noch mit Farbe angemalt. Und die Windlichter auf einem alten Holztablett in Szene gesetzt. Was meint ihr, lieber grün, oder lieber pink? Ich kann mich nicht entscheiden...;-)
Vielleicht sollte ich auch noch eins in Türkis machen? Meine kleine Schale vom Dezember hab ich schon mal in "lagune" angemalt und die Farbe gefällt mir auch, aber mein Wohnzimmer ist halt grün und pink, momentan zumindest, da psst das nicht.
Schaut doch mal beim Creadienstag vorbei, ich muss erstmal neuen Beton kaufen gehen ;-)